Escuela oficial de Idiomas/Madrid, 2015

Escuela oficial de Idiomas/Madrid, 2015


 
Madrid! Dorthin ging die Spanischlehrerin, Frau Keller, Ende Januar für zwei Wochen, um an einer “escuela oficial de idiomas” (einer “offiziellen Sprachschule”) zu hospitieren. “Escuelas oficiales de idiomas” sind in ganz Spanien verbreitete Sprachschulen, an der Spanier Fremdsprachen, wie Englisch, Französisch, Deutsch bis hin zu Chinesisch, lernen können. Auch Spanisch wird, für in Spanien lebende Ausländer, angeboten. Der Kurs erstreckt sich über sechs Jahre und der Unterricht findet einmal die Woche (für zwei Stunden), meist abends, statt. Zielgruppe sind Studenten, Berufstätige oder Arbeitssuchende, die ein Interesse an Sprachen haben. Organisiert wurde der Aufenthalt vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD).  
Doch warum ging sie dorthin? Um Chinesisch zu lernen? Nicht ganz.
Vielmehr verschaffte sie sich einen Einblick in das spanische Schulsystem, was auch hilfreich dafür ist, das eigene – deutsche – System aus einem anderen Blickwinkel zu beurteilen und neue Anreize für den eigenen Unterricht zu bekommen.
Doch wollte sie auch den Spaniern deutsche Sprache und Gewohnheiten “lebendig” vermitteln. So gab sie eine Präsentation über Deutschland, Frankenberg und das deutsche Schulsystem, in der die Spanier wichtige Fragen zu Deutschland loswerden konnten (“Was kostet ein großes Bier?”). Hierbei konnte sie auch Arbeitsblätter zur Edertalschule, die Schüler aus ihrem 13er Spanischkurs erstellt hatten, einbringen.
Von spanischen Schülern erstelltes Material brachte sie nach Deutschland mit: so schrieben die Spanier Texte zu ihrer Schule und drehten ein Video, was beides im Spanischunterricht an der Edertalschule verwendet werden wird.
Sie initiierte private e-mail Kontakte sowie Gespräche per Skype (während des Spanischunterrichts oder eventuell innerhalb einer AG) zwischen den spanischen und deutschen Schülern und regte einen Schüleraustausch an. Denn so schön die Schulbücher auch sein mögen – wo lernt man eine Sprache besser als im Land?


http://www.madridfuerdeutsche.com/es/wissenswertes/detail/nutzwert:-die-staatlichen-spanischen-sprachschulen-eoi/ODY1#.VMj1C2iG_e4


Navigation