Preisverleihung Mathematik und Informatik

Von Mathe-Kängurus, Informatik-Bibern und schlauen Füchsen

Preisverleihung in Mathematik und Informatik

wettbewerbe 2016Wieder einmal war es ein erfreulicher Tag für die MINT-Sektion der Edertalschule. Eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schüler konnten Wettbewerbs-Organisatorin Lea Böcher, Mathematik-Fachsprecher Steffen Hauck sowie Informatik-Fachsprecherin Carina Ringler für besonders gute Leistungen in Mathematik und Informatik ehren. Die Preisträger erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Kollegen Böcher, Ringler und Hauck sprachen den Wettbewerbsteilnehmern ihren Dank und ihre Anerkennung für die Teilnahme und die erzielten Ergebnisse in den genannten Wettbewerben aus. Auch Schulleiter Stefan Hermes und Fachbereichsleiter Helmut Göttlich waren begeistert. Herr Hermes betonte die Bedeutung der Mathematik und der Informatik und dankte allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen für ihr großes Engagement und die tollen Leistungen.
Eine besondere Ehrung wurde Leonie Neumark aus der (8b/G9) und Antanas Gargarov (8a/G8) zuteil, die als Kreissieger ihrer Leistungsgruppen die Finalrunde des Hessischen Mathematik-Wettbewerbes erreicht haben (s. gesonderten Artikel).
Ganz offensichtlich sind Mathe Kängurus und Informatik-Biber schlaue Füchse!
Beim Känguru-Wettbewerb-Mathematik erzielte Bastian Scheibli einen 1. Platz; zweite Plätze errangen Maximilian Blotenberg (5a), Julian Drössler (5a), Johannes Kötter (6e), Jeremy Ködding (7a) und Leonie Neumark (8b). Dritte Plätze gingen an Christian Dippel (5c), Klara Seipp (6d), Fabio Müller (7a), Elias Brand und Atanas Gargarov (8a).
Unter den vielen Preisträgern des Informatik-Bibers sind die ersten Plätze (mit 180 von 180 Punkten) des Teams Julian Kalkhöfer und Felix Thiele (beide Kl. 5b) hervorzuheben.


Navigation