Edertalschüler erobern Dänemark (23.09.2017)
Wir, die Tutorien Evers und Niederhöfer, besuchten auf unserer Studienfahrt nach Dänemark zahlreiche naturwissenschaftlich geprägte Sehenswürdigkeiten.
Am Samstag, dem 19.08.17, begann unsere Reise zum Ferienort Marielyst in Dänemark. Nach der Ankunft am Abend bezogen wir unsere Häuser, erkundeten das umliegende Gelände und den nahegelegenen Strand. Schon am nächsten Morgen startete das von uns selbst ausgewählte Programm mit einem Besuch im Kunstmuseum Fuglsang in Toreby. Anschließend durften wir uns im angrenzenden Park frei bewegen, um die seltene Flora und Fauna zu erforschen. Die Freizeit am Nachmittag und Abend verbrachten die meisten von uns damit, das gute Wetter und die Meeresluft am Strand zu genießen. Am darauffolgenden Tag fuhren unsere Kurse in die Hauptstadt Kopenhagen und besuchten dort das Experimentarium. In diesem konnten wir zahlreiche kleine Versuche durchführen, durch die wir unsere naturwissenschaftlichen Kenntnisse erweitern konnten. Im Anschluss folgte eine von ein paar Mitschülern selbst organisierte Stadtführung durch die Innenstadt Kopenhagens. Am Dienstag, dem 22.08.17, unternahmen wir alle gemeinsam einen Ausflug zur Insel Møn und wanderten dort an den bekannten Kalksteinklippen entlang. Am nächsten Tag erfolgte der zweite Ausflug nach Kopenhagen, wo unsere Tutorien in einem Aquarium eine Vielzahl an Meeresbewohnern betrachten konnten und anschließend Zeit zur freien Verfügung in der Stadt hatten. Der vorletzte Tag der Reise begann mit einer Erkundung des Zuckermuseums in Nakskov, in welchem wir herzlich willkommen geheißen wurden. Dort lernten wir etwas über den Anbau sowie die weitere Verarbeitung der Zuckerrüben bis hin zum Haushaltszucker. Der letzte Programmpunkt war der Besuch eines Zoos in Verbindung mit einem botanischem Garten in dem kleinen Städtchen Nykobing. Am Freitag traten wir dann schweren Herzens unsere Heimreise nach Deutschland an und blicken nun mit guten Erinnerungen an unsere Zeit in Dänemark zurück.