Die Ingenieure von morgen (HNA, 04.07.2019)
Teilnehmer der Young Engineer Academy erhielten Zertifikate
Es war ein feierlicher Moment für 13 Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Edertalschule Frankenberg: Im Infocenter der Viessmann-Akademie erhielten sie die Zertifikate für ihre Teilnahme an der Young Engineer Academy (YEA). Darüber hinaus nahmen 19 Schüler der Jahrgangsstufe 11 ihre Zwischenzeugnisse in Empfang. Zuvor hatten die jungen Leute ihre Kursergebnisse vor Eltern, Lehrern und Vertretern des Unternehmens vorgestellt. Vor acht Jahren wurde die Young Engineer Academy von Viessmann gemeinsam mit der Edertalschule und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ins Leben gerufen. Längst ist die YEA eine feste Größe und eine weit über die Region bekannte Einrichtung geworden, deren Kurse mittlerweile von über 200 Schülerinnen und Schülern besucht wurden. Ziel ist es, Schüler in den Jahrgangsstufen 11 und 12 für die so genannten MINTFächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern, ihnen technische Ausbildungsgänge näher zu bringen und die Zugangsmöglichkeiten zum Ingenieurberuf aufzuzeigen.
Für Viessmann ist die Young Engineer Academy ein Weg, um den Bedarf an Absolventen in Zukunft decken zu können. Eine weitere Möglichkeit ist Young Technician Academy, die gemeinsam mit der Gesamtschule Battenberg eingerichtet wurde und sich an Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 richtet. Ihren Gästen im Infocenter der Viessmann Akademie präsentierten die jungen Leute die Ergebnisse der beiden aufeinander aufbauenden Kurse, die pro Jahr rund 150 Stunden zusätzlich zum Unterricht beinhalten und sich unter anderem mit CAD, angewandter Mathematik, Physik oder Robotik beschäftigen. Eine Vorlesung an der THM zum Thema Elektrotechnik mit der Möglichkeit, erste Credit Points zu erwerben, gehört ebenfalls zum YEAProgramm.