Aufnahmefeiern für neue Fünftklässler wegen Corona unter besonderen Bedingungen
HNA vom 19.08.2020
An der Edertalschule in Frankenberg sind es 128 neue Fünftklässler – aufgeteilt auf fünf Klassen, darunter eine reine Orchesterklasse. Neuerungen im Vergleich zu den 5. Klassen der vergangenen Jahre gebe es in der Corona-Zeit nicht, sagt Schulleiter Claus-Hartwig Otto: „Wir hoffen darauf, dass wir den Regelunterricht möglichst vollständig abbilden können. Wenn wir das schaffen, dann sind wir mehr als zufrieden. „Insgesamt sei „alles schwierig in diesem Jahr“, sagt Otto. Das ging schon bei der Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler los - sie musste dreigeteilt werden, um Hygiene-Abstände einhalten zu können. Dabei gab Otto den Eltern eine „Hausaufgabe“ mit: Um einer temporären Schulschließung wegen einer auftretenden Corona-Infektion vorzubeugen, sollen die Eltern die Hygienepläne mit ihren Kindern „akribisch durcharbeiten“. Und auch das Home-Schooling müsse für den „Fall der Fälle“ vorbereitet werden – dafür erhielten die Eltern bereits die Zugangsdaten. Das Kennenlernen der neuen Mitschüler in den nächsten Wochen werde sehr stark auf die Klasse begrenzt sein. So seien etwa die Kooperationsturniere im sportlichen Bereich, bei denen Schüler auch mit den anderen Klassen gemeinsam spielen, auf das zweite Halbjahr verschoben. Eine Klassenfindung sei trotzdem geplant, dazu hat die Schule das Jugendhaus Frankenberg gebucht. „Die Klassenfahrt der neuen Schüler ist ohnehin erst im September 2021 geplant. Bis dahin wird alles wieder normal sein“, hofft Otto.