von Elias Born, Q3 (Tutorium Evers)
Am 19.12.2018 machten wir, der Leistungskurs Politik und Wirtschaft von Herrn Nezi, uns auf den Weg zur Deutschen Bundesbank nach Frankfurt am Main. Ab dem Frankenberger Bahnhof ging es morgens über Marburg zum Frankfurter Hauptbahnhof, von dem wir dann mit der U-Bahn zur Bundesbank gefahren sind. Dort angekommen, besichtigten wir zunächst das Geldmuseum im Gebäude der Bundesbank, in dem man viele interessante Informationen über Geld und Geldpolitik erfahren konnte, und erhielten danach einen 90-minütigen, sehr interaktiven Vortrag über die Deutsche Bundesbank. Dabei erfuhren wir viele Aspekte über die Aufgaben, Kunden und Arbeitsmöglichkeiten bei der Bundesbank. Außerdem informierte uns die Referentin ausführlich über Geld und Geldpolitik sowie den Euro als Zahlungsmittel und die internationale Zusammenarbeit im Eurosystem.
Anschließend spendierte Herr Nezi jedem Schüler noch einen Softdrink in der Cafeteria, bevor wir dann die Exkursion im Foyer der Bundesbank mit einem Abschlussfoto beendeten, sodass wir Schüler noch die Möglichkeit hatten, die Innenstadt Frankfurts selbstständig zu erkunden. Natürlich blieb auch eine „Panne” der Deutschen Bahn für die meisten Schüler während der Rückreise nicht aus, denn aufgrund eines Defekts der Elektronik fuhr der Zug erst verspätet los, wodurch der angepeilte Anschlusszug in Marburg verpasst wurde. Trotz allem kamen alle Schüler des Leistungskurses wohlbehalten zu Hause an.
Abschließend bleibt uns Schülern nur ein Dankeschön an Herrn Nezi für die Organisation und Frau Kraiker für die Begleitung dieser sehr interessanten Exkursion nach Frankfurt zum Jahresabschluss.