Vom 2. bis 4.11.2016 befanden sich die beiden Orchesterklassen 5e (Leitung: Getrud Will; Klassenlehrer: Arno Jacobsen) und 6e (Leitung: Matthias Müller; Klassenlehrer: Marco Nezi) auf der traditionellen Probenfreizeit in der Jugendherberge "Hohe Fahrt" am Edersee. Dort bereiteten sie das Adventskonzert vor, das am 9.12.2016 stattfinden wird. Neben der intensiven Probenarbeit, die zum Teil auch von Herrn Nezi und Herrn Oracko von der Musikschule Frankenberg geleitet wurde, standen auch Wanderungen u. a. zur Aseler Brücke sowie Spiele, Vorlesestunden und Freizeit auf dem Programm.
Abiturienten schwingen den Dirigierstab
Von Solo-Konzerten über handgemachte Orchester-Arrangements bis hin zur selbstentwickelten Operninszenierung: Am Mittwoch, den 10. Februar 2016, stellen Edertalschüler der 13. Jahrgangsstufe ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis. Die Abiturienten belegen seit zwei Jahren das Fach Musik als Leistungskurs. Wie auch die Jahre zuvor, haben sie die Möglichkeit eine fachpraktische Prüfung vorzubereiten und diese benoten zu lassen. Dabei wird den Schülern zunächst eine Aufgabe gestellt, die ihnen kreativen Handlungsspielraum bietet und die praktische musikalische Arbeit in den Mittelpunkt stellt. Die Aufgaben sind individuell auf die Schüler zugeschnitten. Bis Anfang Februar haben die jungen Musiker noch Zeit - dann heißt es Präsentation abschließen und bereit machen für die Vorstellung der Ergebnisse.
Damit nicht nur die Prüfer die aufwendige Arbeit zu hören bekommen, stellen die Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit der Öffentlichkeit in der Kulturhalle der Edertalschule Frankenberg vor. Das Publikum darf sich auf ein bunt gemischtes Programm freuen: Einige werden ein Instrument spielen, andere singen und wieder andere präsentieren ihr Arrangement mit dem Jugendsinfonieorchester und dem Chor der Edertalschule.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Seite 21 von 23