14. Classic-Open-Air im Autohaus Beil
unter dem Motto „Mississippi Feelings - Music of the American south" am Samstag, 29.06.2019
„Summertime” heißt es in George Gershwins „Porgy and Bess” und beim diesjährigen Classic Open Air im Autohaus Beil in Frankenberg. Ein wahres Südstaaten-Feeling wird sich einstellen, wenn die Special Guests des Abends, die Wisconsin Gospellers, ein Chor aus den USA unter der Leitung von Martin Ulrich, die jungen Musikerinnen und Musiker aus Frankenberg und Bad Arolsen unterstützen wird. Für eine anregende und unterhaltsame Mischung ist gesorgt, bspw. mit Musik aus „Fackeln im Sturm“, Filmmusik aus „Der Patriot“ oder einem Elvis Presley-Medley.
In der Vorbereitung auf das große Konzert arbeiten beide Orchester seit Jahren mit dem Staatstheater Kassel zusammen und so wird das Programm mit den Schülern der Edertal- und der Christian-Rauch-Schule in Workshops erarbeitet. Zusammen mit der Big Band der Edertalschule sowie den Chören beider Schulen kann man die ganze Bandbreite schulmusikalischer Arbeit erleben.
Das Konzert wird durch den Kultursommer Nordhessen gefördert. Der Eintritt beträgt 15,00 €, Karten sind bei den Buchhandlungen Hykel und Jakobi, im Autohaus Beil sowie an der Tageskasse erhältlich. Beginn des Konzertes im Außengengelände des Autohauses Beil ist um 20:00 Uhr in der Siegener Straße 24 in Frankenberg/Eder, das musikalische und kulinarische Vorprogramms startet um 18:00 Uhr.
Zu hören sind: Orchester der Edertalschule Frankenberg (Leitung: Martin J. Fischer) | Orchester der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen (Leitung: Rainer W. Böttcher) | Chor der Edertalschule (Leitung: Matthias Müller) | Big Band der Edertalschule (Leitung: Torsten Herguth | Chor der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen (Leitung: Steffen Hause) | Wisconsin Gospellers/Gospel-Chor aus den USA (Leitung: Martin Ulrich) | Jazz-Combo "Back to Jazz von Doc „Molly“ Hassel
Erste Höreindrücke siehe: https://www.kultursommer-nordhessen.de/de/veranstaltungen/detail/mississippi-feelings-music-of-the-south/100