Auch das 6. Ultimate Frisbee-Turnier der ETS war ein tolles Sportevent
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 08:30 Uhr – leichter Bodenfrost, Rauhreif und Nebelschwaden dominierten auf dem Sportplatz der Edertalschule. Sicher nicht die Wunschbedingungen der Frisbee AG für ihr sechstes Ultimate-Turnier. Doch wettererprobt und wenig zimperlich fand das Turnier natürlich trotzdem statt. Dieses Jahr fehlten zwar die liebgewonnenen Dauerrivalen der Marburger Martin-Luther-Schule, sodass die Frankenberger bzw. Ehemaligen-Teams den Turniersieg unter sich ausspielen konnten, allerdings trat auch erstmalig ein „Pädagog/innen-Team“ an – relativ arm an Frisbee-Erfahrung, aber reich an Motivation und Lernwilligkeit...
Mit dem schon traditionell beeindruckenden Buffet verschiedenster Leckereien im Rücken spielten so die insgesamt sieben Teams in einem „Jeder-gegen-jeden-Modus“ mit- und natürlich gegeneinander.
Das besondere an Ultimate Frisbee, einem amerikanischen Endzonenspiel, das seinen Ursprung wirklich dem Umstand verdankt, dass gelangweilte Studenten sich einstmals (geleerte) Kuchenteller zuwarfen, ist das schiedsrichterlose Spielen und der damit in den Vordergrund rückende Fairness-Aspekt. Bis hin zu Weltmeisterschaften regeln und organisieren die Teams ihr Spiel selbständig auf Basis eines recht einfachen Regelkodexes. „Dass dabei mit der Scheibe nicht gelaufen werden darf, macht das Spiel taktisch und konditionell so anspruchsvoll und die Sensibilität des Spielgerätes, eine 175 Gramm schwere Kunststoffscheibe, stellt dabei hohe Anforderungen an die Wurftechniken.“, erläutert Markus Krämer, Lehrer und Leiter der Frisbee-AG an der Edertalschule.
Gründe für die Attraktivität dieses Teamsports sind vor allem in der Einfachheit des Reglements, dem Fair-Play-Gedanken, der Ästhetik der fliegenden Scheiben sowie der Dynamik und Rasanz des Spiels zu finden. Dass dabei trotz allem sportlichen Ehrgeiz die Spielfreude und der Spaß nicht zu kurz kommen, zeigen immer wieder die alljährlichen Turniere der Frisbee-AG und machen darüberhinaus Ultimate Frisbee so wertvoll für den Schulsport.
Über fünf Stunden lang flogen Scheiben und manchmal auch Spieler/innen über den nach und nach auftauenden Rasen, schallten Schlachtrufe (Ahu) und diverse taktische Zurufe und Anweisungen durch die immer wärmer werdende Herbstluft, wurde unermüdlich gerannt, engagiert gekämpft und fair gespielt bis sich schließlich ein Team ungeschlagen gegen alle anderen behaupten konnte – „Die alten Hasen“ – ein Team ehemaliger ETSler/innen.
Doch der Spiel- und Frisbeehunger war immer noch nicht ausreichend gestillt, sodass die Turnierleitung in Ab-sprache mit den Teams noch finale „Endspiele“ der jeweils Nachbarplatzierten ausrief. Das Team der erstmals angetretenen Pädagog/innen verzichtete dabei nach dem guten 5. Platz aus der Turnierrunde auf weitere spielerische Herausforderungen (das Alter forderte zugegebenermaßen seinen schmerzvollen Tribut), sodass die übrigen sechs Team in drei Finalbegegnungen die Plätze ausspielen konnten. Hier revanchierten sich „Die Götter des Olymps“ im Finale der Besten der Vorrunde für die dort erlittene Niederlage gegen die „Alten Hasen“. Letztlich spielte der Turnierausgang gar keine so große Rolle. Entscheidend war, ist und bleibt für diese AG einfach immer wieder der Spaß an der sportlichen Herausforderung und dem spielerischen Miteinander – und das über Alters- und Geschlechtergrenzen hinweg. Ganz einfach Frisbee für alle! Vielleicht ja auch bald für Dich?!?!
Aktuelle Trainingstermine: montags, 7./8. stunde sowie freitags 7. Stunde