Hörspieltrubel an der Edertalschule

Hörspieltrubel an der Edertalschule

hoerspielworkshop 7b 2014

Am 2. und 3. April 2014 erlebten die Schüler der Klasse 7b samt Klassenlehrer Herr Nezi etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal fand ein Hörspielworkshop statt. Dieser ereignete sich im Rahmen der Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche 2014 und sollte den Schülerinnen und Schülern die Kunst ein Hörspiel selber zu produzieren näherbringen. Organisiert und durchgeführt wurde er sowohl von Daniel Sempf, einem hauptberuflichem Schauspieler des Marburger Theaters und Mitgründer der „Hörtheatrale“, und auch von Herrn Nezi. Nach einer kurzen Begrüßung erläuterte der Schauspieler, wie man ein eigenes Hörspiel produzieren kann. Nach diesem ersten Eindruck wurde die Klasse in vier Gruppen eingeteilt. Jede sollte nun eine Szene des Hörspiels schreiben, in dem es um eine Klasse auf Klassenfahrt geht, die vor einem Gewitter Schutz sucht und in eine Höhle flieht. Doch schließlich stürzt diese ein!

Nachdem die Klasse das Schreiben eines Hörspiels kennengelernt hatten, durften die Schüler nun ihren Text in ein Mikrofon sprechen, das zu der Ausrüstung gehört, die Herr Sempf bereitstellte. Zusätzlich konnten sie ihr Hörspiel akustisch noch lebendiger machen, indem sie mit ihren eigens mitgebrachten Materialien Geräusche erzeugten. Das fertige Hörspiel wurde am Freitag vor den Osterferien präsentiert. Dieser Workshop hat zum künstlerischen Verständnis der Schüler beigetragen und kann in jedem Fall als Erfolg gewertet werden.

Annika Handt, Klasse 7b


Navigation