06451 4080900      Schulportal
EdertalschuleEdertalschuleEdertalschule
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Schulleben
      • Austausch
        • Englischaustausch
        • Israel - Austausch
        • Spanischaustausch
      • AG-Angebot
        • Schulimkerei
      • Auslandsaufenthalte
        • Möglichkeiten
        • Erfahrungsberichte
        • GastschülerInnen
        • Sprachtandem
      • Beratungsangebot
      • Betreuungs-/Förderangebote
      • Bildergalerien
      • Lern- und Unterrichtsbegleitung
      • Mediathek
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulsozialarbeit
      • Theater-AG
      • Vivarium
        • Allgemeines
        • Vivarium-News
  • Service
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9

AG-Angebot

Abhängig vom Termin der Fahrten- und Methodenwoche  bietet die Edertalschule ihren Schülerinnen und Schülern frühestens ab der dritten Schulwoche (und spätestens ab der fünften Schulwoche) über 30 verschiedene jahrgangsübergreifende AGs an, an denen von Mo. bis Fr. i. d. R. kostenfrei teilgenommen werden kann. Darunter finden sich zahlreiche AGs aus den Bereichen Sport, Musik und Naturwissenschaften. Nach einem „Hineinschnuppern“ erfolgt die verbindliche Anmeldung bei der AG-Leitung.

AG-Angebot 24_25

Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



  • Edertalschule
  • Edertalschule

Radio ETS Folge #12: Medienkonsum (Ausgabe Juni 2023)

Schnell noch mal das Smartphone checken, in den sozialen Medien unterwegs sein oder beim Gaming mit den Freunden die Zeit vergessen – viele von uns nutzen Smartphone, Tablet und PC jeden Tag. In unserer neuesten Folge von Radio ETS haben wir uns deshalb mit dem Thema Medien und dem Medienkonsum beschäftigt. Wir wollten von euch wissen, wie lange ihr täglich vor dem Bildschirm sitzt und ob ihr schon mal etwas von der Abkürzung „FOMO“ gehört habt. Vielleicht habt ihr ja in den vergangenen Wochen auch bei unserer Umfrage mitgemacht. Vielen Dank für eure Antworten, die ihr in unserer Folge anhören und hier anschauen könnt. Außerdem erzählen wir euch in dieser Folge, warum soziale Medien schnell zur Sucht werden können und geben euch Tipps, wie ihr euer Smartphone auch mal zur Seite legen könnt.

Auf der Webseite www.ins-netz-gehen.de findet ihr jede Menge nützliche Infos rund ums Thema Medien und Medienkonsum. Dort könnt ihr auch einen Selbsttest zu eurem Medienverhalten machen, den wir für euch ausprobiert haben. Probiert ihn doch auch mal aus! Wenn ihr selbst zu häufig am Smartphone seid, findet ihr dort außerdem Tipps und Hilfe. Und natürlich könnt ihr euch bei Problemen auch immer euren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Freundinnen und Freunden anvertrauen. Welche Hilfe es an unserer Schule gibt, haben uns in dieser Folge unsere Schulsozialarbeiterin Frau Müller und die Advisor-SchülerInnen der ETS erzählt. Hört doch mal rein! Eure Radio-AG

Den Selbsttest zur Mediennutzung findet ihr hier: https://www.ins-netz-gehen.de/

Infos zu den Beratungsangeboten der ETS gibt’s hier: https://edertalschule.de/schulleben-m/beratungsangebot.html

Hier geht es zur neuen Folge der Radio-AG


 

Rock-AG Konzert am 09.06.23


 
  • Edertalschule
  • Edertalschule

Ausstellung“#we are pART of culture

Der prägende Beitrag von LSBTIQ* an der gesellschaftlichen Entwicklung Europas

Die Ausstellung „#we are pART of culture“, die die Queer-AG (auch QUAGS genannt) der Edertalschule organisierte und erstellte, konnte vom 08.02.2023 bis zum 17.02.2023 im Foyer der Kulturhalle von Lerngruppen der Edertalschule angesehen werden. Gestellt von dem gemeinnützigen Projekt „100% Mensch“, beinhaltet die Ausstellung Informationen zu queeren Menschen der Geschichte sowie zu Sexualität und Geschlecht. Ziel war es, über die Existenz sowie den Einfluss von queeren Menschen in der Geschichte Europas aufzuklären. Auch war es uns ein Anliegen, der Schulgemeinde viele Informationen über verschiedene Sexualitäten sowie über die Zusammensetzung des wahrgenommenen Geschlechts anbieten zu können.

Aufgebaut war die Ausstellung aus 30 Informationsplakaten und zwei Plakaten, die das Meinungsbild der besuchenden Personen in Bezug auf die Begriffe „Liebe“ und „Respekt“ wiedergeben. 28 dieser Informationsplakate beinhalten Informationen zu bekannten, geschichtlich prägenden Menschen, die ebenfalls der LGBTQIA+ (Akronym für die Gruppierung von Lesbischen, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Personen, Inter*Personen, Ace/Agender etc.) Community zugehörig sind. Dabei zeigt jedes Poster ein Portrait der einzelnen Person und klärt darüber auf, wie sie die Geschichte beeinflusst hat. Die übrigen zwei Informationsplakate erklären Geschlecht und Pride-Flaggen.

Die letzten zwei Meinungsposter gaben den Betrachtenden die Möglichkeit, ihre Gedanken zu dem Thema Liebe und Respekt aufzuschreiben. Schüler*Innen der Schule konnten so queere Idole finden, wichtige Informationen zur Geschichte sammeln und sich gesehen fühlen. Die Aufklärung zu queeren Identitäten war vielen Schüler*Innen der Schule sehr wichtig und wir, als Queer-AG, bekamen viel gutes Feedback. Als Queer-AG der Edertalschule erhoffen wir uns, weiterhin solche Projekte zur Aufklärung und Unterstützung anbieten zu können.

Bei Interesse könnt ihr gerne, unabhängig von eurem Jahrgang, mittwochs zur siebten Stunde in den Raum U3 im Oberstufengebäude kommen. Dort treffen sich die QUAGS.

Wir freuen uns auf euer Kommen!


 
  1. Radio ETS Folge #11: Hinter den Kulissen von Mensa, Lädchen und Co. 
  2. AG-Angebot: Änderungen und neue Angebote
  3. Sport & Engagement: Demnächst neue "Schiri-AG" an der ETS
  4. Radio ETS Folge #10: Einblick in den Rettungsdienst (AGs Teil 2)

Seite 7 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Suche
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Austausch
      • Englischaustausch
      • Israel - Austausch
      • Spanischaustausch
    • AG-Angebot
      • Schulimkerei
    • Auslandsaufenthalte
      • Möglichkeiten
      • Erfahrungsberichte
      • GastschülerInnen
      • Sprachtandem
    • Beratungsangebot
    • Betreuungs-/Förderangebote
    • Bildergalerien
    • Lern- und Unterrichtsbegleitung
    • Mediathek
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulsozialarbeit
    • Theater-AG
    • Vivarium
      • Allgemeines
      • Vivarium-News
  • Service
    • Service A–Sch
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
    • Service Sp–Z
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9