Jeder von uns hat einen. Manche sind einzigartig, andere kommen ganz schön oft vor: Namen. Und genau darum geht es in der neuesten Folge der Radio-AG. Wir haben geschaut, welche interessanten und kuriosen Geschichten es rund um unsere Namen so gibt. Warum heißen wir eigentlich so wie wir heißen? Sind Kühe wirklich glücklicher, wenn man ihnen einen Namen gibt? Und wie sieht es eigentlich an unserer Schule aus? Warum es besonders beim Nachnamen Krämer an der ETS immer mal wieder zu Verwechslungen kommt, klären wir in dieser Folge mit einem der Krämers an der Edertalschule. Außerdem haben uns Herr Fischer und Herr Müller erzählt, was sie mit ihrem Nachnamen schon so alles erlebt haben und wir haben einige kuriose (Orts-)Namen für euch dabei.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören unserer Folge – rund um ungewöhnlich gewöhnliche Namen.

Eure Radio-AG.


   

Osterferien, Orchesterklassen und Abistreiche

 In unserer neuesten Ausgabe von Radio ETS erzählt euch Naemi aus der 5f, was das Besondere an ihrer Orchesterklasse ist und welches Instrument sie spielt. Außerdem waren wir wieder mit dem Mikrofon auf dem Schulhof unterwegs und haben euch gefragt, was ihr in den Osterferien geplant habt. Zum Schluss haben wir ein bisschen im Archiv gekramt und ein Best-Of der vergangenen Abistreiche für euch zusammengestellt. Und weil wir auch dieses Mal bei den Aufnahmen wieder jede Menge Spaß hatten und nicht alles geklappt hat, gibt es auch noch ein paar neue Outtakes für euch.

Viel Spaß beim Anhören und schöne Osterferien wünscht euch die Radio-AG!

Radio ETS Folge #5


 

Navigation