06451 4080900      Schulportal
EdertalschuleEdertalschuleEdertalschule
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Schulleben
      • Austausch
        • Englischaustausch
        • Israel - Austausch
        • Spanischaustausch
      • AG-Angebot
        • Schulimkerei
      • Auslandsaufenthalte
        • Möglichkeiten
        • Erfahrungsberichte
        • GastschülerInnen
        • Sprachtandem
      • Beratungsangebot
      • Betreuungs-/Förderangebote
      • Bildergalerien
      • Lern- und Unterrichtsbegleitung
      • Mediathek
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulsozialarbeit
      • Theater-AG
      • Vivarium
        • Allgemeines
        • Vivarium-News
  • Service
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9

Deutschland ist eine Reise wert

Wir sind Victoria Hofmann und Josefa Ramirez, Austauschschülerinnen aus Chile. Wir sind 

17 Jahre alt und in Chile gehen wir in die 12. Klasse in die Deutsche Schule von Puerto Varas,
einer kleinen Stadt im Süden von Chile.
Ich, Victoria, habe zwei Geschwister, einen Bruder und eine Schwester, die älter sind als ich. 
Ich wohne mit meiner Mutter auf dem Land in der Nähe von Puerto Varas und ich habe fünf 
Hunde. Meine Hobbies sind Süßigkeiten backen, zeichnen, reisen und mich mit Freunden 
treffen. Hier in Deutschland wohne ich bei einer Gastfamilie (sie hat zwei Kinder und zwei Hasen) in 
Frankenberg.
Ich, Josefa, wohne mit meiner Mutter,Vater und Oma. Ich habe auch zwei Geschwister, einen 
Bruder und eine Schwester und ich habe zwei Hunde als Haustiere. Ich wohne in einem Haus 
in Puerto Varas. Meine Hobbies sind zeichnen, mich mit Freunden treffen und lesen. Hier in 
Deutschland wohne ich in Röddenau bei einer Gastfamilie. Sie hat drei Kinder und einen 
Hasen.
Wir blieben in Frankenberg / Deutschland für zwei Monate und dann machten wir eine Reise 
durch Europa mit vielen Menschen. Wir machten diese Reise mit der gleichen Organisation, 
die uns nach Deutschland gebracht hat (Organisatorin: Bettina Holzmann).
Die Edertalschule ist ganz anders als unsere Schule in Chile, zum Beispiel: die Schulzeiten, 
die Größe von der Schule und die Anzahl der Studierenden.
In Chile verlassen wir die Schule um 15:15 Uhr, wir essen Mittag in der Schule und das 
Gebäude ist kleiner als hier.
Wir erkennen bestimmte Unterschiede zwischen Deutschland und Chile, wie Pünktlichkeit, 
das Wetter, der Transport, das Essen (Wurst, Brot und Döner) usw.
Wir denken, dass es eine gute Idee ist, Freunden aus Chile diese Erfahrung 
weiterzuempfehlen (zur Schule zu gehen und mit einer Gastfamilie zu wohnen), weil es hier 
verschiedene Traditionen gibt und du mit der Familie und Mitschülern freundschaftliche 
Beziehungen herstellen kannst.
Wir vermissen von Chile unsere Heimat (Familie, Freunde, Haustiere, Aktivitäten), und von 
Deutschland werden wir das leckere Essen vermissen, verschiedene und schöne Orte, unsere 
Gastfamilie und Freunde. 
 
Victoria und Josefa (10e)

  • Zurück
  • Weiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Suche
  • Start
  • Termine
  • Organisation
    • Edertalschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand / Kontakt
      • Fotos
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Spenden / Mitglied werden
      • Ehemalige
    • Oberstufe
      • Gymnasiale Oberstufe
        • Allgemeine Links
        • Downloads
      • Einführungsphase
        • Unterrichtsorganisation
        • Fremdsprachen
        • Zulassung
      • Qualifikationsphase
        • Zulassung zum Abitur
      • Die Abiturprüfung
        • Prüfungsfächer
        • Abiturnote
        • Bestehensbedingungen
    • Ausbildung
  • Lernen
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt Musik
        • Big Band
        • Jugendsinfonieorchester
        • Chöre
        • Orchesterklassen
        • Jugendorchester
      • Schwerpunkt MINT
        • Jugend forscht
    • Fachschaften A-I
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Englisch
      • Geschichte
      • Ethik
      • Informatik
    • Fachschaften J-Z
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • PoWi
      • Religion
      • Sport
      • Spanisch
    • Sprachzert.
      • DELF
      • DELE escolar
    • Webquest Steinzeit
      • Login (Steinzeit)
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Austausch
      • Englischaustausch
      • Israel - Austausch
      • Spanischaustausch
    • AG-Angebot
      • Schulimkerei
    • Auslandsaufenthalte
      • Möglichkeiten
      • Erfahrungsberichte
      • GastschülerInnen
      • Sprachtandem
    • Beratungsangebot
    • Betreuungs-/Förderangebote
    • Bildergalerien
    • Lern- und Unterrichtsbegleitung
    • Mediathek
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulsozialarbeit
    • Theater-AG
    • Vivarium
      • Allgemeines
      • Vivarium-News
  • Service
    • Service A–Sch
      • Ausbildung
      • Downloads
      • Knobelwettbewerb
      • Kontakt
      • Login (intern)
      • Schließfach mieten (extern)
      • Schulprogramm
    • Service Sp–Z
      • Speiseplan
      • Stellenauschreibung
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
      • Wahlpflichtunterricht 8/9