Toller Erfolg für ausdauernde Forscherinnen
3. Platz beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Marie Dippel, Isabell Drath und Laura Krupke haben mit ihrem Projekt „Frauen handeln kooperativer“ am Mittwoch beim Jugend forscht Landesentscheid einen sehr guten 3. Platz erreicht. Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, da in Darmstadt nur die Gewinnerteams aus den hessischen Regionen antraten – alle Projekte hatten daher eine sehr hohe Qualität. Aber die drei Edertalschülerinnen konnten die vierköpfige Jury aus Fachwissenschaftlern am Dienstag in einem langen Gespräch ebenfalls von der Qualität ihrer Arbeit überzeugen. So war die Jury von der „fundierten Untersuchung und Auswertung“ mit über 600 Probanden und der „guten Umsetzung der Methode“ und der „tollen Koordination“ ebenso angetan, wie von dem „sehr schönen Vortrag“ der Schülerinnen und dem Neuigkeitswert der Arbeit: Kooperationsfähigkeit wurde bei Kindern und Jugendlichen bisher noch nicht besonders intensiv untersucht.