Frankenberger Gymnasium Edertalschule feiert deutsch-französische Beziehungen
Der 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 1963 wurde auch an der Edertalschule in Frankenberg gefeiert. Einige Französischlehrer des Gymnasiums trugen an diesem Tag eine Anstecknadel, welche die Flagge Deutschlands und Frankreichs miteinander verbindet und die deutsch-französische Freundschaft sichtbar verschmelzen lässt. Zugleich wird durch diese Nadel auch deutlich, dass Deutschland und Frankreich seit 1963 miteinander verbunden sind. Die Kriege mit dem „Erzfeind“ sind passé, heute prägt eine tiefe Freundschaft die beiden Nachbarstaaten. Das wurde auch an der Edertalschule deutlich. Anlässlich des Jubiläums fand auch eine Aktion am Frankenberger Gymnasium statt. Die Klasse 8e hatte mit ihrem Französischlehrer Marius Schmidt an einem bundesweiten Internetwettbewerb teilgenommen, der unter dem Motto „Einmal Freunde, immer Freunde“ stand.